Bei Aura wissen wir, wie wichtig der Datenschutz ist. Daher nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorgaben zu personenbezogenen Daten, darunter auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. |
Aura wurde als ein privateres Medium für den Austausch und die Verbindung von Fotos und Videos zwischen nahestehenden Personen geschaffen, so dass persönliche und alltägliche Erinnerungen geteilt werden können, die sonst nur in größeren sozialen Netzwerken zu finden wären. Da unsere wertvollsten Erinnerungen zunehmend digital sind, bieten die Aura-Rahmen einen eigenen und sicheren Raum in Ihrem Zuhause, um sie mit den Menschen zu teilen, die Sie dazu einladen.
Um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, werden unser Produktdesign, unsere Prozesse, unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen von den folgenden Grundsätzen geleitet und regelmäßig überprüft:
Unsere Datenschutzgrundsätze
- Wir erheben nur Daten, die wir benötigen, um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, zu verbessern oder zu vermarkten.
- Wir verkaufen Ihre Daten nicht.
- Wir halten Ihre persönlichen Informationen und Daten sicher.
- Wir erleichtern es Ihnen, sich gegen die Erhebung nicht notwendiger ("optionaler") persönlicher Daten zu entscheiden.
- Wir erklären genau, was wir mit Ihren Daten tun, und zwar in einer klaren und verständlichen Sprache.
- Was wir sagen, ist das, was wir auch tun.
- Wenn wir wesentliche Änderungen an unseren Datenschutzrichtlinien oder -verfahren vornehmen, werden wir Sie darüber informieren.
- Unsere Prozesse und Handlungen richten sich nach allen anwendbaren, regionalen Datenschutzgesetzen.
Überblick wofür wir Ihre Daten verwenden und nicht verwenden
Damit Sie die Datenschutzrichtlinie leichter verstehen, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung davon, wie wir Ihre Daten verwenden, wenn Sie die Aura-Dienste nutzen:
Wofür wir Ihre Daten verwenden |
Wofür wir Ihre Daten NICHT verwenden |
Wir greifen auf die Fotos und Videos zu, die Sie zum Rahmen übertragen möchten, und laden sie auf unsere Server hoch, damit wir Sie bei der Verwaltung der Fotos und Videos unterstützen und diese auf den Rahmen bereitstellen können. Wir analysieren Ihre Fotos und Videos, damit wir sie gruppieren können (nach den Menschen, die auf den Bildern zu sehen sind, nach den Orten, an denen die Fotos aufgenommen wurden), sodass Sie leichter Fotos und Videos für den Rahmen auswählen können. Dies ist für hochgeladene Dateien immer erforderlich, kann aber für Fotos/Videos, die Sie nicht hochgeladen haben, deaktiviert werden (siehe: Deaktivieren von Smart Suggestions) Wir erlauben es anderen Personen, die am selben Rahmen mitwirken wie Sie, die Fotos oder Videos zu sehen, die Sie an diesen Rahmen übertragen (NICHT die Fotos auf Ihrem Handy oder Tablett).
Falls Sie sich in unseren Newsletter eingetragen haben, verwenden wir Ihre E-Mail Adresse, um Sie über Angebote und Updates zu informieren. |
Wir verkaufen Ihre Fotos, Videos und personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen.
Wir machen Fotos und Videos, die Sie nicht zu Rahmen hinzufügen, nie für andere Personen (außer für Sie selbst) sichtbar.
Wir verwenden die Inhalte Ihrer Fotos oder Videos nicht für Marketing- und Verkaufszwecke und auch nicht aus Neugier oder unredlichen Gründen. |
Zusammenfassung der Datenerhebung von Aura
Aura verkauft Ihre Daten nicht. Ihre Daten, Fotos und Videos bleiben Ihr Eigentum. Ähnlich wie andere Foto-Sharing-Plattformen sammelt, verwendet und speichert Aura "wesentliche" Daten, die erforderlich sind, um unser Produkt und unsere Dienstleistungen zu ermöglichen. Dies beinhaltet:
- Daten und Berechtigungen, z. B. die Gewährung des Zugriffs der Aura Frames-App auf Fotos auf der Kamera Ihres Smartphones, damit Sie diese zum Rahmen hinzufügen können (Erfahren Sie mehr).
- Angaben, die wir benötigen, um Ihr Produkt zu versenden (z. B. Adresse und Kontaktdaten).
- Informationen, die wir für rechtliche oder buchhalterische Zwecke speichern müssen (z. B. Bestellinformationen).
- Jegliche frühere Kommunikation, die wir mit Ihnen hatten, z. B. wenn Sie unser Support-Team um Hilfe gebeten haben.
Darüber hinaus können wir "optionale" Daten erfassen, darunter:
- Analyse- und Diagnosedaten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Metadaten, um unseren Kunden erweiterte Foto-/Videokuratierungsdienste anzubieten.
- Website-Cookies zum besseren Verständnis der Website-Leistung und zur Vermarktung unserer Produkte.
- E-Mail-Adressen für unsere Newsletter, um unsere Kunden über Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Jede E-Mail enthält die Option zum Entfernen des Abonnements, mit der Sie sich abmelden können.
Wenn Sie der optionalen Datenerfassung widersprechen möchten, deaktivieren Sie bitte "Intelligente Vorschläge" (siehe Frage 12) und senden Sie eine Anfrage zum Widerruf der optionalen Daten an privacy@auraframes.com.
Wenn Sie Ihr gesamtes Aura-Konto löschen möchten - einschließlich aller hochgeladenen Fotos und Kontoinformationen - können Sie dies direkt in Ihrer Aura Frames-App tun (> "Konto anzeigen" > "Kontodaten") oder indem Sie privacy@auraframes.com kontaktieren, um die Löschung Ihres Kontos zu beantragen. |
Häufigste Fragen zum Thema Datenschutz
- Wer ist Eigentümer der Fotos/Videos, ihrer Urheberrechte und ihrer Metadaten?
- Speichern Sie meine Fotos auf Ihrem Server?
- Werden alle Fotos auf dem Rahmen selbst gespeichert?
- Welche Art von Server verwenden Sie zum Speichern meiner Dateien?
- Wie schützen Sie meine Fotos/Videos auf Ihrem Server?
- In welchem Land/welchen Ländern werden meine Dateien gespeichert?
- Wenn wir ein Foto vom Rahmen löschen, wird es dann auch von Ihrem Server gelöscht?
- Wenn ich mein Konto lösche, werden dann auch meine Dateien von Ihrem Server entfernt?
- Haben Sie Sicherheitskopien? Werden mit dem Löschen meines Kontos auch diese Sicherungen gelöscht?
- Werden meine Fotos und Videos auf meinem lokalen Rechner oder auf Ihrem Server bearbeitet?
- Werden unsere Fotos/Videos durch AI verarbeitet, um explizite/illegale Inhalte zu erkennen?
- Was genau ist unter "Intelligenten Vorschlägen" zu verstehen?
- In Ihrer Datenschutzrichtlinie steht, dass ich die "schriftliche Zustimmung" der Personen auf meinen Fotos benötige?
- Verwenden Sie Gesichtsanalyse? Wenn ja, wo findet die Verarbeitung statt?
- Was sind Ereignisse aus nächster Nähe"? Nimmt Aura Bilder von uns auf?
- Wie funktioniert der "Lichtsensor"? Ist dies eine Kamera?
- Geben Sie meine Bilder, Videos oder andere Daten an staatliche Stellen weiter?
- Haben Ihre Angestellten und Mitarbeiter die Möglichkeit, meine Fotos/Videos zu sehen?
- Können andere Mitglieder des Rahmens meine Fotos und/oder meine Fotobibliothek sehen?
- Wenn ich Bilder an den Frame eines Familienmitglieds sende, kann dann auf dessen Kontaktliste zugegriffen werden?
- Warum sehe ich Benachrichtigungen, dass jemandem meine Fotos gefallen haben? Wurde ich gehackt?
1) Wer ist Eigentümer der Fotos und Videos und des Urheberrechts an den Fotos und ihren Metadaten, die wir auf Ihren Server und den Rahmen hochladen?
Aura erhebt keinen Anspruch auf das Eigentum an Fotos oder Metadaten, die Aura-Nutzer auf Rahmen hochladen. Die Nutzer räumen Aura das Recht ein, Fotos zu zeigen (ausschließlich zur Erbringung ihrer Dienstleistungen), wie in Abschnitt 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Aura beschrieben. Die Eigentumsrechte (Copyright) verbleiben bei der Person, die das Foto oder Video ursprünglich aufgenommen hat (oder auf andere Weise die Rechte erworben hat).
2) Speichern Sie meine Fotos auf Ihrem Server?
Ja, alle Fotos oder Videos, die Sie auf Ihren Rahmen hochladen - über ein Smartphone oder Tablet, den Web-Uploader oder Google Fotos - werden sicher auf den Cloud-Servern von Aura gespeichert, von wo aus diese auf Ihrem Rahmen angezeigt werden. Wir speichern keine anderen Fotos oder Videos, die Sie nicht hochgeladen haben.
3) Werden alle Fotos auf dem Rahmen selbst gespeichert?
Alle Fotos oder Videos, die Sie auf Ihren Rahmen hochladen - über ein Smartphone oder Tablet, den Web-Uploader oder Google Fotos - werden sicher auf den Cloud-Servern von Aura gespeichert, von wo aus diese auf Ihrem Rahmen angezeigt werden. Auf diese Weise können wir unseren Kunden unbegrenzten Fotospeicher anbieten.
Eine kleine Anzahl von Dateien wird vorübergehend auf Ihrem Aura-Rahmen gespeichert (= gecached), so dass er bei einem vorübergehenden WLAN-Ausfall für eine kurze Zeit weiterhin Fotos anzeigen kann. Nach 24 Stunden zeigt der Rahmen die Fehlermeldung "Verbindung unterbrochen" an.
4) Welche Art von Server verwenden Sie zum Speichern meiner Dateien?
Wir verwenden Amazon Web Services (AWS), die weltweit umfassendste und am weitesten verbreitete Cloud-Plattform, um alle hochgeladenen Fotos und Videos zu speichern.
5) Wie schützen Sie meine Fotos/Videos auf Ihrem Server?
Aura nimmt den Datenschutz sehr ernst. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, haben wir die folgenden Mechanismen eingeführt:
- Wir sichern alle Daten während der Übertragung, indem wir HTTPS / TLS v1.2 für alle Uploads von Kundengeräten auf unsere Server und alle Downloads von unseren Servern und Content-Delivery-Netzwerken auf Kundenrahmen verwenden.
- Wir sichern Ihre Bild- und Videodaten im Ruhezustand mit Advanced Encryption Standard (AES-256) unter Verwendung eindeutiger und regelmäßig rotierender Schlüssel.
- Wir sichern unsere Anwendungsserver, indem wir die Sicherheits-Patches immer auf dem neuesten Stand halten.
- Wir sichern unser Unternehmen gegen Social Engineering und andere Angriffe mit strengen Passwortrichtlinien und kontinuierlicher Schulung.
- Wir beschränken, protokollieren und überprüfen den Zugang unserer Mitarbeiter zu Kundendaten.
- Wir sichern Benutzeranmeldeinformationen, indem wir beispielsweise nur gesalzene und gehashte Passwörter speichern.
6) In welchem Land oder welchen Ländern werden meine Bilder möglicherweise gespeichert oder verarbeitet?
Hochgeladene Fotos und Videos werden in den Vereinigten Staaten gespeichert und verarbeitet. Bei Rahmen außerhalb der USA können Fotos zusätzlich vorübergehend auf AWS-Servern zwischengespeichert werden, die sich näher an dem Land befinden, in dem sich der Rahmen befindet. Dieses "Content Delivery Network" (CDN) sorgt für hohe Verfügbarkeit und Leistung, indem es die Daten näher an den Standorten der Endbenutzer verteilt.
7) Werden Fotos/Videos beim Löschen von Ihrem Server entfernt?
Wenn ein Foto oder Video aus seinem Rahmen löscht, indem die Funktion "Entfernen" der Aura-App verwendet wird, wird die Datei sofort und dauerhaft von unseren Servern und Rahmen entfernt. Wenn ein Nutzer sein Aura-Konto löscht, werden alle seine Fotos von unseren Servern und von allen Rahmen, zu denen er beiträgt, gelöscht.
Bitte beachten Sie:
- Das Löschen der Aura App von ihrem Gerät entfernt nicht die hochgeladenen Fotos/Videos, die von diesem Gerät stammen.
- Das Abmelden von der Aura App löscht keine Fotos oder Videos
- Das Löschen eines Fotos von Google Photos entfernt dieses Foto nicht von unserem Server (=Rahmen), es sei denn, Sie entfernen es auch über die Aura-App
- Das Entziehen von Fotoberechtigungen führt nicht dazu, dass Fotos, die Sie uns geschickt haben, gelöscht werden.
8) Wenn ich mein Konto lösche, werden dann alle meine Fotos und Videos vom Server gelöscht?
Ja, wenn Sie Ihr Aura Frames-Konto löschen, entfernen wir automatisch alle hochgeladenen Fotos und Videos vom Rahmen und von unserem Server. Bevor Sie diese Option in Betracht ziehen, bedenken Sie bitte, dass alle früheren Uploads, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, vom Rahmen verschwinden.
9) Haben Sie Sicherungskopien von meinen Bildern oder Videos? Wenn ich mein Konto lösche, löschen Sie dann meine Daten aus allen Ihren Sicherungskopien?
Wir behalten fehlertolerante Kopien von Fotos und Videos bei, damit sie bei Systemproblemen sicher sind, aber wir haben keine Archivierungsbackups. Sollten wir aus Sicherheitsgründen Backups einführen, sorgen wir dafür, dass diese Datenkopien automatisch gelöscht werden, wenn ein Nutzer sein Aura-Konto löscht.
10) Werden meine Fotos und Videobearbeitungen auf meinem lokalen Bild oder auf Ihrem Server verarbeitet?
Die Fotos und Videos werden von unseren Servern umgewandelt/beschnitten und dann lokal auf dem Rahmen selbst farbkorrigiert, um sie an die einzigartige Anzeige des jeweiligen Rahmens anzupassen.
11) Werden unsere Fotos oder Videos durch AI oder andere menschliche oder algorithmische Mittel verarbeitet, um nach "Mustern" oder Übereinstimmungen zu suchen, die explizite oder illegale Inhalte enthalten könnten?
Aura ist keine Strafverfolgungsbehörde und wir wenden keine Algorithmen an, um jegliche Art von expliziten oder illegalen Inhalten zu identifizieren und zu melden.
12) Was genau sind "Intelligente Vorschläge"?
"Intelligente Vorschläge" ist keine einzelne Funktion, sondern eine Bezeichnung für eine Reihe von Funktionen, die bestimmte Metadaten und Gesichtserkennungsdaten aus Ihren hochgeladenen Fotos und der Fotobibliothek Ihres Geräts sammeln und verarbeiten, um einen Mehrwert zu bieten. Dazu gehören:
-
Photo Match
Wird als optionale Funktion für unsere Breitbild-Rahmensortimente angeboten und verwendet einige Gesichtserkennungsdaten und andere algorithmische Mittel, um zusammengehörige (Hoch-)Fotos so zu kombinieren, dass diese den für das Querformat optimierten Bildschirm ausfüllen.
-
Für diesen Rahmen Empfehlungen.
Eine optionale Fotoempfehlungsfunktion, die Metadaten und Gesichtserkennung nutzt, um dem Kunden Fotos zu empfehlen, die er zu seinem Rahmen hinzufügen kann. Dies wird lokal auf dem Gerät des Kunden verarbeitet, so dass die App zu bestimmten Fotoempfehlungen auffordert (z. B. "Fügen Sie weitere Fotos der Personen hinzu, die Sie bereits für Ihren Rahmen ausgewählt haben.").
Kunden können die "Intelligenten Vorschläge" deaktivieren, was jedoch dazu führen kann, dass einige der angebotenen Funktionen deaktiviert ("Für diesen Rahmen") oder stark eingeschränkt ("Photo Match") werden. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
|
13) In Ihrer Datenschutzrichtlinie heißt es, dass ich die "schriftliche Zustimmung" der Personen auf den Fotos einholen muss - ist das richtig?
Sofern ein Nutzer sich nicht von den "Smart Suggestions" (Foto-/Videozugang und Datenschutz) abgemeldet hat, kann Aura Bilderkennungsanalysen durchführen, um eine Vielzahl von Mehrwertfunktionen anzubieten, einschließlich "Photo Match" und "Für diesen Rahmen"-Empfehlungen.
In bestimmten Regionen und unter bestimmten Auslegungen lokaler Gesetze ist es Aura möglicherweise nicht gestattet, diese Art von Analyse an Fotos von Personen durchzuführen, die dem nicht zugestimmt haben. Wir sind uns bewusst, dass es nicht immer einfach ist, diese Erlaubnis zu erhalten, aber letztendlich kann die Verantwortung für die Einholung der notwendigen Zustimmung für eine solche Analyse von den abgebildeten Personen nur bei der Person liegen, die die Fotos hochlädt.
14) Verwenden Sie Gesichtsanalysen? Wenn ja, findet die Verarbeitung in der Cloud oder auf dem Gerät statt?
Aura nutzt derzeit die Gesichtsanalyse, um verschiedene Mehrwertfunktionen zu unterstützen. Benutzer können diese Funktionen deaktivieren, indem sie die Option Intelligente Vorschläge (Foto-/Videozugriff und Datenschutz) ausschalten.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, findet die Gesichtsanalyse größtenteils auf dem Smart-Gerät des Nutzers selbst statt und es werden keine Fotos auf unsere Server hochgeladen. Bestimmte Metadaten und Informationen zur Gesichtsgeometrie (numerische Datenpunkte zum rechnerischen Vergleich von Gesichtsähnlichkeiten, die von Menschen nicht gelesen werden können) werden jedoch an unsere Server weitergegeben, damit wir die folgenden Funktionen anbieten können:
"Die Besten Markieren" (Highlights)
Eine optionale App-Eingabeaufforderung, die Metadaten und Gesichtserkennung nutzt, um Kunden Fotos zu empfehlen, die sie zu ihrem Rahmen hinzufügen können (z. B. "Fügen Sie weitere Fotos der Personen hinzu, die Sie bereits für Ihren Rahmen ausgewählt haben.").
Photo Match
Wird als optionale Funktion für unsere Breitbild-Rahmenreihen angeboten und verwendet einige Gesichtserkennungsdaten und andere algorithmische Mittel, um zusammengehörige (Hochformat)Fotos so zu kombinieren, dass sie den für das Querformat optimierten Bildschirm ausfüllen.
Aura gibt diese Technologie und die damit verbundenen Kundendaten nicht weiter und verkauft sie auch nicht.
15) Was sind "Ereignisse aus nächster Nähe"? Nimmt Aura Bilder von uns auf?
Einige unserer frühen Produktreihen, die vor 2021 über unsere offiziellen Einzelhandelskanäle verkauft wurden, boten die folgenden "Nahaufnahme"-Funktionen:
- Aktivierung des Rahmens, wenn eine Person den Raum betritt
- Benutzer können ein Bild durch Winken vor dem Rahmen ändern.
Dies wurde durch die folgende Hardware ermöglicht:
- ein einfacher "Passiv-Infrarot-Sensor" (PIR), wie er üblicherweise bei Sicherheitsanwendungen oder automatischer Beleuchtung eingesetzt wird. Dieser Sensor ermöglichte die "Präsenz"-Erkennung.
- Ein Infrarot-Gestenerkennungssensor, der eine sehr niedrig auflösende Infrarot (IR)-Kamera zur Erkennung einfacher Gesten zur Steuerung des Rahmens enthielt, wie sie manchmal in Smartphones enthalten sind.
Die IR-Kamera mit geringer Auflösung nahm weder Fotos auf noch bot sie die nötige Auflösung, um etwas anderes als Bewegungen zu erkennen. Beide Hardware-Elemente werden in den von uns oder unseren offiziellen Händlern seit 2021 verkauften Rahmen nicht mehr verwendet.
16) Wie funktioniert der "Lichtsensor"? Ist das eine Kamera?
Alle Aura-Rahmen sind mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet, der keine Kamera ist, sondern eine Fotodiode verwendet, um die Helligkeit des Displays automatisch an die Umgebung anzupassen. Der Sensor ermöglicht auch die automatische "Ein/Aus"-Funktion, bei der der Rahmen in den Ruhezustand geht, wenn der Raum dunkel ist.
17) Geben Sie meine Bilder, Videos oder andere Daten zu irgendeinem Zeitpunkt oder aus irgendeinem Grund an staatliche Stellen weiter?
Aura hat keine Daten an Behörden weitergegeben, aber es kann Situationen geben, in denen wir dies von Fall zu Fall tun müssen. Im Allgemeinen werden wir auf jede rechtmäßige Anordnung, z. B. von einem Gericht, die uns zur Bereitstellung von Daten auffordert, reagieren und dieser nachkommen. Aber wir sind seit 2016 in diesem Geschäft und es ist noch nicht passiert.
18) Können Ihre Angestellten und Mitarbeiter meine Fotos oder Videos sehen?
Die einzigen Aura-Mitarbeiter, die auf Kundenfotos zugreifen können, sind einige wenige Software-Ingenieure, die unsere Software-Plattform entwickeln und Kundenprobleme beheben. Sie haben nur auf Anfrage des Kunden Zugriff auf bestimmte Kundenfotos, und Aura hat strenge Richtlinien und Nachverfolgung für diesen Prozess, einschließlich eines Audit-Protokolls für jedes Foto, auf das zugegriffen wird.
19) Können andere Mitglieder des Rahmens meine Fotos und/oder meine Fotobibliothek sehen?
Aura-Frames sind Orte des Vertrauens, an denen Freunde und Familie zusammenkommen, um ihre Fotos und Videos zu teilen. Daher gibt es keine unterschiedlichen "Rollen", da alle eingeladenen Rahmenmitglieder:
- Sie haben die volle Kontrolle über den Rahmen und die App-Einstellungen
- Sie können alle Fotos sehen, die von allen Mitgliedern in den Rahmen hochgeladen wurden (aber nicht deren Fotobibliotheken)
- Sie können alle Fotos, die in den Rahmen hochgeladen wurden, herunterladen und freigeben.
Dies wird auch in diesem Artikel erklärt: Zugriffsrechte für Frame-Mitglieder.
Wir sind uns bewusst, dass einige Kunden gerne anpassbare Zugriffsrechte für Mitglieder hätten, und dies ist etwas, das wir irgendwann in der Zukunft hinzufügen könnten. Frame-Mitglieder können entfernt werden, aber bitte beachten Sie, dass dadurch auch alle Fotos/Videos, die sie in Ihren Frame hochgeladen haben, entfernt werden.
20) Wenn ich Bilder an den Rahmen eines Familienmitglieds sende, kann Aura dann auf dessen Kontaktliste zugreifen?
Unsere Aura Frames App nutzt die Zugriffsberechtigung "Kontakt" nur, um Ihre Kontakte in der App selbst sichtbar zu machen, so dass Sie ganz einfach die Freunde und Familienmitglieder einladen können, die Sie gerne zu Ihrem Rahmen beitragen möchten.
Wenn Sie niemanden über diese Funktion einladen, bleibt der Zugriff - lokal - bei der App (nicht bei uns als Unternehmen). Mit anderen Worten: Wir laden Ihre Kontaktliste nicht in Aura hoch. Wenn Sie jedoch die Funktion nutzen, um jemanden zu Ihrem Frame einzuladen, müssen wir auf die Kontaktdaten dieser Person zugreifen, da dies eine technische Voraussetzung ist, um die Einladung zu versenden und den Link zu Ihrem Frame zu erstellen.
Als Teil der Annahme der Einladung muss der Eingeladene dann sein eigenes Aura Frames-Konto erstellen und kann dann zu Ihrem Frame beitragen.
21) Warum sehe ich Benachrichtigungen, dass jemandem meine Fotos gefallen haben? Wurde ich gehackt?
Alle Fotos und Videos, die in Ihren Aura-Frame hochgeladen werden, sind sicher, privat und nur für ein geschlossenes Netzwerk von Personen sichtbar, die Sie persönlich eingeladen haben.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, warum Sie unerwartet eine Benachrichtigung "Ihr Foto hat auf dem Rahmen "XYZ" Liebe erhalten" erhalten:
- Ein eingeladenes Rahmenmitglied hat versehentlich Liebe über seine App gesendet (= das Herzsymbol)
- Jemand, der in der Umgebung des Rahmens ist, hat versehentlich die Berührungsleiste oben auf dem Rahmen berührt (was eine Benachrichtigung mit "Liebe" auslöst > wir hatten schon Katzen oder Kinder, die das gemacht haben!
- Der Rahmen hatte eine defekte Berührungsleiste und sendet daher unaufgefordert "Liebes"-Benachrichtigungen
Da die "Liebes"-Benachrichtigungen werden nicht sofort verschickt, sondern sammeln sich (um zu verhindern, dass Sie von Tausenden von Einzelbenachrichtigungen überflutet werden), können sie später am Tag oder sogar in der Nacht eintreffen, wenn niemand sie gerade angefordert hat.
Wenn Sie - oder ein anderes Rahmenmitglied - diese Benachrichtigungen deaktivieren möchten, können Sie dies natürlich in den Einstellungen Ihres Smart-Geräts ausschalten: Verwalten der Benachrichtigungen der Aura Frames-App.
Wenn Sie 1) und 2) ausschließen können, sollten wir alternativ einen Garantieaustausch aufgrund einer übereifrigen Berührungsleiste in Betracht ziehen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, lesen Sie unsere vollständige Datenschutzrichtlinie HIER oder unsere Nutzungsbedingungen HIER. |